Das Vuillaume Trio München, 1991 von drei damaligen Studenten der Musikhochschule München gegründet, studierte das Vuillaume-Trio München zunächst in der Kammermusikklasse von Prof. Eckart Besch und danach bei Friedemann Berger. Daraufhin schlossen sich Studien an der Musikhochschule Wien, u. a. bei Prof. Wolfgang Klos (Wiener Streichtrio) und bei Prof. Schnitzler (Haydn-Trio Wien) an. 1999/ 2000 studierte das Trio in der Kammermusikklasse des Alban-Berg Quartetts in Köln.
Das Vuillaume-Trio München widmet sich einer regen Konzerttätigkeit im In- und Ausland und wurde durch zahlreiche Preise bei internationalen Wettbewerben ausgezeichnet.
Meisterkurse wurden absolviert bei Morbet Brainin, Bruno Canino und András Schiff.
Beim Bayerischen, beim Hessischen und beim Österreichischen Rundfunk liegen Studioproduktionen und Livemitschnitte des Trios vor. 1997 präsentierte sich das Trio mit seiner Debut-CD erstmals auf dem Plattenmarkt. Neben Stücken des Standardrepertoires (Haydn und Brahms) wurde mit Kadosas Trio op. 49/d auch eine Ersteinspielung vorgenommen.
Ludwig van Beethoven
(1770-1827)
Klaviertrio B-Dur WoO 39
Ludwig van Beethoven
(1770-1827)
Klaviertrio B-Dur op. 97
(„Erzherzog-Trio“)
- Pause -
Johannes Brahms
(1833-1897)
Klaviertrio H-Dur op. 8
Alle Informationen zu unseren Preisen finden Sie auf der Seite Eintrittspreise